- dringt durch
- 1. penetrates2. permeates
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Durch die Wüste (Film) — Filmdaten Originaltitel Durch die Wüste Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Die Straße dringt in das Haus — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Projekts Bildende Kunst eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Kunst auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… … Deutsch Wikipedia
durchregnen — durch|reg|nen [ dʊrçre:gnən], regnete durch, durchgeregnet <itr.; hat; unpers.>: durch etwas durchdringen (vom Regen): es hatte an mehreren Stellen der Decke durchgeregnet. * * * dụrch||reg|nen 〈V. intr.; hat〉 es regnet durch Regen dringt… … Universal-Lexikon
Dringen — Dringen, verb. irreg. Ich dringe, du dringest, er dringet; Imperf. ich drang oder drung; Conj. ich dränge oder drünge; Mittelwort gedrungen; Imperat. dringe. Es ist in doppelter Gattung üblich. I. Als ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Grubenwasser — Mundloch des Wasserlösungsstollens Magnet bei Schupbach. Grubenwasser (auch Schachtwasser) ist die Wassermenge, die im Bergwerk anfällt und durch die Wasserhaltung zu Tage gefördert wird. Das beim Braunkohlentagebau anfallende Wasser wird… … Deutsch Wikipedia
Gebet — 1. Andächtig gebett vnd weise räth können vil verhindern. – Lehmann, 601, 120. 2. Das gebet, das wort vnd der glaub seindt der Kirchen waffen. (S. 52.) – Henisch, 1387, 39. Die Geschichte zeigt, dass sie auch Polizei und Bajonnete nicht… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
durchschlagen — dụrch·schla·gen1 [Vt] (hat) 1 etwas durchschlagen etwas in zwei Teile schlagen, (zer)hauen 2 etwas (durch etwas) durchschlagen auf etwas schlagen und dadurch bewirken, dass es durch etwas dringt: einen Nagel durch ein Brett durchschlagen; [Vi]… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Mark (das) — Es geht (oder dringt) einem durch Mark und Bein; es geht einem durch und durch; von einem heftigen Seelen oder Nervenschmerz, besonders bei einem schrillen Klang; vgl. französisch ›Cela vous pénètre jusqu à la moëlle des os‹. Auffällig ist dabei… … Das Wörterbuch der Idiome
durchdringen — dụrch·drin·gen1 (ist) [Vi] 1 jemand / etwas dringt (durch etwas) durch jemand / etwas gelangt durch etwas hindurch: Überall an den Wänden war Feuchtigkeit durchgedrungen; Nur mit Mühe konnte ich das Dickicht durchdringen 2 etwas dringt durch… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Luftpumpe [2] — Luftpumpe (hierzu Tafel »Luftpumpen I u. II«), im allgemeinen jeder Apparat zur Herstellung eines luftleeren oder luftverdünnten Raumes, im besondern die 1650 von Otto v. Guericke erfundene, mit einem Pumpenkolben arbeitende Maschine. Das Wesen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gemeine Esche — (Fraxinus excelsior) Systematik Asteriden Euasteriden I … Deutsch Wikipedia